Für die Wohngruppe MPS Weimarer Hof, eine Nachfolgeeinrichtung unseres tiergestützten, (heil-) pädagogischen Mädchen-Pferde-Schule-Konzepts, suchen wir im Stundenumfang von 20 bis 30 Wochenstunden, befristet im Rahmen von Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und ggfs. Elternzeit ab sofort eine 

weibliche sozialpädagogische Fachkraft

Tätigkeitsschwerpunkte

Im Weimarer Hof begleiten wir auf Grundlage von § 34 SGB VIII, ggfs. i.V.m. §§ 41, 35a SGB VII bis zu 6 Mädchen* und junge Frauen* an der Schwelle zum Erwachsenwerden auf ihren individuellen Wegen der Verselbstständigung in eigenen Appartements im Haus. Wir arbeiten im Bezugsbetreuerinnensystem und stehen unseren jungen Frauen* dabei individuell beratend und begleitend zur Seite.

Wir bieten:

  • Eine Werte orientierte Unternehmenskultur mit Partizipation, Nachhaltigkeit sowie wertschätzendem Umgang
  • Externe Supervision und psychologische/fachpsychiatrische Fachberatung
  • Inhouse Fortbildungsprogramm unserer Tochtergesellschaft GISA sowie Möglichkeit der Ausbildung zur Führungskraft
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Teilnahmemöglichkeiten an Fachtagungen
  •  Zusatzversicherungen zu kostengünstigen Tarifen (z. B. Zahnzusatzversicherung, Kfz-Versicherung)
  • Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Vergütung nach AVR Hessen
  • Jahressonderzahlungen
  • Möglichkeit zur Vollzeitstelle in Kombination mit einem anderen Einsatzort - Betreutes Mädchenwohnen Stadtwald (s. gesonderte Ausschreibung)

Wir wünschen uns:

  • Ausbildungs-/Studienabschluss als sozialpädagogische Fachkraft
  • PC-Grundkenntnisse (Word, Outlook, Internetaffinität)
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit traumatischen Erfahrungen
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit geschlechtsspezifischen Erfahrungen
  • Erfahrung in der Gestaltung eines strukturierten pädagogischen Alltags
  • Fähigkeit zur Regulierung von Nähe und Distanz
  • Bereitschaft zur Schicht-, Nacht- Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • Freiraum zur Gestaltung von pädagogischen Prozessen und damit verbundener Verantwortungsübernahme
  • Ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

 
Ansprechpartner
Wenn diese Angaben Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen - bevorzugt direkt hier über die Homepage.

Für Fragen steht Ihnen Frau Neele Bernshausen unter der Telefonnummer
0151/52624292  gerne zur Verfügung.

Bitte bewerben Sie sich bis zum: 31.05.2023

Aus ökologischen Gründen bitten wir darum, auf eine Bewerbungsmappe und Klarsichtfolien zu verzichten. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. 

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:
http://www.elisabeth-verein.de

Ich möchte mich jetzt bewerben!

Zurück zur Stellenübersicht
counter-image